Wilhelm von Champeaux

Aus AnthroWiki

Wilhelm von Champeaux (auch Guillaume de Champeaux, Guglielmus de Campellis; * um 1070 in Champeaux, Frankreich; † 1121 in Châlons-en-Champagne) war ein französischer Bischof und Philosoph. Wilhelm war Schüler Manegolds von Lautenbach, Roscelins von Compiègne und Anselms von Laon, und ein Freund Ivos von Chartres und Bernhards von Clairvaux.

Leben

Wilhelm stammte aus einem kleinen Dorf namens Champeaux, 12 km östlich von Melun. Über seine frühen Jahre ist nichts bekannt.

Um 1100 begann er eine kirchliche Laufbahn, zunächst als Kanoniker in der Kathedrale Notre-Dame in Paris und Lehrer an der Domschule. Schon drei Jahre später, im Jahr 1103, erwarb er eines der drei Archidiakonate am Dom (nämlich das Archidiakonat von Brie) und stieg damit in höchste Position auf. Als Archidiakon betrieb Wilhelm mit Erfolg einen Dialektik-Lehrstuhl vor den Toren der Kathedrale [1] und erwarb sich damit einen überregionalen Ruf,[2] bis er von dem jungen Peter Abaelard in dieser Position attackiert und nachfolgend in seiner Position zunehmend in Frage gestellt wurde.[3]

Im Jahr 1111 gab Wilhelm seinen Lehrstuhl auf und ging zu Ostern in eine Zelle des Heiligen Victorinus am linken Ufer der Seine, vor den Toren von Paris, die man gerade unter Bischof Girbert zu einem großen Regularkanonikerstift ausbaute (Einweihung durch König Ludwig VI. im Jahr 1113).[4] In Saint-Victor nahm Wilhelm vorübergehend seinen Unterricht in den Trivium-Wissenschaften wieder auf, wurde jedoch erneut von seinem Schüler Peter Abaelard attackiert. Dennoch blühte die Schule von Saint-Victor weiter auf und nahm in der Folge eine mystisch orientierte Richtung ein.

Im Jahr 1113 gab Wilhelm von Champeaux die Lehre in Paris auf und folgte dem Ruf auf den Bischofssitz von Châlons-en-Champagne. Als Bischof von Châlons setzte sich Wilhelm vehement für den Zölibat ein, als glühender Verteidiger der kirchlichen Investitur wurde er von Papst Kalixtus II. im Jahre 1119 als Legat zu den Verhandlungen von Mouzon geschickt.

Wilhelm war befreundet mit Bernhard von Clairvaux und soll acht Tage vor seinem Tod am 18. Januar 1122 als Monachus ad succurrendum, d. h. als Pflegling, in den Zisterzienserorden eingetreten sein.

Werke

Lange Zeit galten die philosophischen Werke Wilhelms als verloren, erst in neuerer Zeit konnten einige seiner Schriften und Lehrsätze aus Einzelmanuskripten extrahiert werden, meist in anonymer Form. Es handelt sich um die Introductiones dialecticae, Kommentare zu Ciceros De inventione und seine Rhetorica ad Herrennium, um Kommentare eines Magisters G. zur Grammatik, angelehnt an die Glosulae zu Priscians Institutiones grammaticae. Auch im Liber Pancrisis werden einzelne Lehrsätze Wilhelm von Champeaux zugeschrieben.[5] Das meiste dessen, was man über Wilhelms Philosophie weiss, entnimmt man jedoch den sicher nicht sehr objektiven Angaben Peter Abaelards in seiner Historia calamitatum.[6] Auch die theologischen Werke sind nur unvollständig überliefert: De origine animae, ein Liber sententiarum und ein Dialogus seu altercatio cujusdam Christiani et Iudaei.

Universalienstreit

Der so genannte Universalienstreit zwischen Wilhelm von Champeaux und Peter Abaelard ging nach der Historia Calamitatum zugunsten des letzteren aus. Wilhelm war von den Schriften des Boethius beeinflusst und vertrat im Gegensatz zu seinem Lehrer Roscelin, einem extremen Nominalisten, einen Universalienrealismus:

Das Universale war für Wilhelm eine einzige identische Substanz. Da man jeder Substanz Akzidenzien zuordnete, musste Individualität aus den verschiedenen Akzidenzien hervorgehen. Diese These griff Abaelard in Saint-Victor an: Die Texte von Aristoteles, Porphyrius und Boethius zitierend, zeigte er, dass es offensichtlich unmöglich sei, dass zum Beispiel die Gattung Mensch identisch sei in Platon und in Sokrates, und dass ein vernunftloses Lebewesen nicht dasselbe sein könne wie ein vernunftbegabtes. Deshalb müsse man zugeben, dass Gegensätze in ein und derselben Substanz existierten. Für Wilhelm existierte das Universale ganz in jedem Individuum und obendrein vor den Sachen: Universalia ante rem. Dann, so argumentierte Abaelard, könne das Individuum, das durch seine Akzidenzien zusammengesetzt sei, nicht Subjekt sein, da das Subjekt ja vor den Akzidenzien existiere. Und: Die Indifferenz aufrechtzuerhalten, nämlich zu behaupten, dass bezüglich des Menschseins kein Unterschied bestehe zwischen Sokrates und einem anderen Menschen, das könne nicht sein. Andererseits, wenn sich Sokrates und Platon nicht im Menschen unterschieden, dann unterschieden sie sich auch nicht vom Stein. Mit diesen Argumenten führte Abaelard Wilhelm von Champeaux ad absurdum. An anderer Stelle, in seiner Dialektica, kritisierte Abaelard auch andere Haltungen Wilhelms, z. B. seine überstarke Anlehnung an die damals neu entdeckte Grammatik des Priscian.

Das Gedankenmodell, das Abaelard dem Realismus des Wilhelm von Champeaux entgegensetzte, ging einen Kompromiss zwischen extrem realistischen und nominalistischen Positionen ein und wurde auch als Konzeptualismus bezeichnet.

Obwohl Wilhelm seine Theorie von der Indifferenz schon zu Lebzeiten fallen ließ, wirkte sie stellenweise bis ins 13. oder 14. Jahrhundert fort.

Zitat

"Damals kehrte ich zu ihm zurück, um Rhetorik bei ihm zu hören; abgesehen von mancherlei sonstigen gemeinsamen Disputationsversuchen brachte ich ihn durch unumstößliche Beweise dahin, dass er seine alte Lehre von den Universalien abänderte, ja gänzlich verwarf. Seine Lehre von der Gemeinsamkeit der Universalien bestand darin, dass er behauptete, ein und dieselbe Wesensbeschaffenheit sei in allen Einzeldingen ganz und zugleich, so dass diesen gewiss keine Verschiedenheit im Wesen zukomme, sondern nur eine Mannigfaltigkeit durch die Menge der Akzidenzien. Nun änderte er seine Lehre insofern, als er nicht mehr die Identität der Wesensbeschaffenheit behauptete, sondern nur ihre Ununterscheidbarkeit. Diese Frage galt aber bei den Dialektikern von jeher als eine der wichtigsten in der Lehre von den Universalien, so dass selbst Porphyrius in seinen Isagogen, als er über die Universalien schrieb, sie nicht zu entscheiden wagte, sondern nur sagte: 'Dies ist ein sehr weitläufiges Unternehmen.' Da nun Wilhelm von Champeaux in diesem Punkt seine Lehre geändert oder vielmehr unfreiwillig aufgegeben hatte, gerieten seine Vorlesungen dermaßen in Misskredit, dass man ihm kaum noch gestattete, die übrigen Lehrstücke der Dialektik zu lesen, als ob diese ganze Wissenschaft ihren Kernpunkt in dieser Lehre von den Universalien hätte..."

Peter Abaelard, Historia Calamitatum

Siehe auch

Literatur

Aufsätze
  • Karin M. Fredborg: The commentaries in Ciceros „De inventione“ and „Rhetorica ad Herennium“ by William of Champeaux. In: Cahiers de l'Institut du Moyen Âge Grec et Latin, Bd. 17 (1976), S. 1ff. ISSN 0591-0358
  • Yukio Iwakuma: Introductiones dialecticae secundum Wiligelmum et secundum G. Paganellum. In: Cahiers de l'Institut du Moyen Âge Grec et Latin, Bd. 63 (1993), S. 45ff. ISSN 0591-0358
  • Yukio Iwakuma: Pierre Abélard et Guillaume de Champeaux dans les premières années du XIIe siècle. In: Joël Biard (Hrsg.): Langage, sciences, philosophie au XIIe siècle. Vrin, Paris 1999, S. 93–124, ISBN 2-7116-1417-4.
  • Yukio Iwakuma: William of Champeaux on Aristotle's Categories. In: Joëlrs Biard (Hg.): La tradition médiévale des Catégories. Actes du XIIe symposium européen de logique et de sémantique médiévales, Avignon 2000. Peeters, Louvain 2004, S. 313–328, ISBN 90-429-1335-5.
  • Constant J. Mews: Philosophy, Communities of Learning and Theological Dissent in the Twelfth Century. In: Giulio D’Onofrio (Hrsg.): The medieval paradigm. Religious, thought and philosophy. Papers of the International Congress, Rome, 29. October–1. November 2005. Brepols, Turnhout 2011, ISBN 978-2-503-52549-5.
  • Paulin Paris: Guillaume de Champeaux, evesque de Chalons sur Marne. In: Antoine Rivet de La Grange (Begr.): Histoire litéraire de France, Bd. 10: Qui comprend la suite du douzième siècle de l'église jusqu'à l'an 1124. Kraus Reprint, Nendeln 1973, S. 307ff. (Nachdr. d. Ausg. Paris 1868).
  • Werner Robl: Wilhelm von Champeaux und Saint-Victor. In: Ders.: Peter Abaelard in Paris. Untersuchungen zur Topographie von Paris und zur Alltagsgeschichte des Frühscholastikers zwischen 1100 und 1140. Selbstverlag, Neustadt 2003, S. 38–40.
Monographien
  • Eric Hicks: La vie et les épistres. Pierre Abaelard et Heloys et sa femme, Bd. 1: Introduction, Textes. Champion, Paris 1991, ISBN 2-05-101173-7.
  • Odo Lottin: Psychologie et morale aux XIIe et XIIIe siècles, Bd. 5: L'école d'Anselme de Laon et de Guillaume de Champeaux. Duculot, Gembloux 1959.
  • Eugène Michaud: Guillaume de Champeaux et les écoles de Paris. Didier, Paris 1867.
  • Heinrich Weisweiler: Das Schrifttum der Schule Anselms von Laon und Wilhelms von Champeaux in deutschen Bibliotheken. Ein Beitrag zur Geschichte der Verbreitung der ältesten scholastischen Schule in deutschen Landen (Beiträge zur Geschichte der Philosophie des Mittelalters; Bd. 33/1–2). Aschendorff, Münster 1936.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Neben der Kirche Saint-Christophe. Siehe Werner Robl: Wilhelm von Champeaux und Saint-Victor. In: Ders.: Peter Abaelard in Paris. Untersuchungen zur Topographie von Paris und zur Alltagsgeschichte des Frühscholastikers zwischen 1100 und 1140. Selbstverlag, Neustadt 2003, S. 38–40.
  2. Nach Muratori gehörten z. B. zu seinen Schülern die Italiener Pandulf, Dompriester von Mailand, Anselm von Pustella und Olrich, Vizedom von Mailand, die beiden letzteren in der Folge Erzbischöfe von Mailand (1126-1148), sowie der Engländer Robert von Bethune, späterer Bischof von Hereford.
  3. Zumindest ist es so in Abaelards Historia calamitatum dargestellt.
  4. Nach neuerer Forschung ist weder aufrechtzuerhalten, dass Saint-Victor von Wilhelm gegründet wurde, noch, dass dies im Jahr 1108 und in einem Anlauf geschehen wäre. Vgl. hierzu die Arbeiten von Constant J. Mews: Philosophy, Communities of Learning and Theological Dissent in the Twelfth Century. In: Giulio D’Onofrio (Hrsg.): The medieval paradigm. Religious, thought and philosophy. Papers of the International Congress, Rome, 29. October–1. November 2005. Brepols, Turnhout 2011, ISBN 978-2-503-52549-5; sowie Werner Robl: Wilhelm von Champeaux und Saint-Victor. In: Ders.: Peter Abaelard in Paris. Untersuchungen zur Topographie von Paris und zur Alltagsgeschichte des Frühscholastikers zwischen 1100 und 1140. Selbstverlag, Neustadt 2003, S. 38–40.
  5. Zur ausführlichen Bibliographie vgl. Constant J. Mews: Philosophy, Communities of Learning and Theological Dissent in the Twelfth Century. In: Giulio D’Onofrio (Hrsg.): The medieval paradigm. Religious, thought and philosophy. Papers of the International Congress, Rome, 29. October–1. November 2005. Brepols, Turnhout 2011, ISBN 978-2-503-52549-5; sowie Eric Hicks.: La vie et les epistres Pierres Abaelart et Heloys sa fame. Paris 1991.
  6. Eric Hicks.: La vie et les epistres Pierres Abaelart et Heloys sa fame. Paris 1991.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Wilhelm von Champeaux aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.