GA 57

Aus AnthroWiki

Wo und wie findet man den Geist? (1908/09)

Achtzehn Vorträge, Berlin 15. Oktober 1908 bis 6. Mai 1909

Inhalt

Wo und wie findet man den Geist? / Goethes geheime Offenbarung, exoterisch und esoterisch / Bibel und Weisheit / Der Aberglaube / Ernährungsfragen / Gesundheitsfragen / Tolstoi und Carnegie / Die praktische Ausbildung des Denkens / Die unsichtbaren Glieder der Menschennatur und das praktische Leben / Das Geheimnis der menschlichen Temperamente / Die Rätsel in Goethes «Faust», exoterisch und esoterisch / Nietzsche / Isis und Madonna / Alteuropäisches Hellsehen / Die europäischen Mysterien und ihre Eingeweihten

Literatur

Steiner big.jpg
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz
Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com. Freie Werkausgaben gibt es auf fvn-rs.net, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und
Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.
Ausführliche bibliografische Informationen mit Volltextsuche in allen derzeit verfügbaren Online-Ausgaben bietet die Steinerdatenbank.de.